| Studium | Universität Heidelberg |
| 2001-2002 | Arzt im Praktikum HNO-Uniklinik Kiel |
| 2003 | Clinical fellow ENT Department Ipswich-hospital, Ipswich, Großbritannien |
| 2004-2008 | Assistenzarzt HNO-Uniklinik Kiel, Stationsarzt |
| 2008 | Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
| 2008-2009 | Fachärztliche Tätigkeit HNO-Uniklinik Kiel |
| Seit 2010 | in freier Praxis |
| Studium | Staatliche Universität Petrosawodsk/Russland |
| 1985-1991 | Abschluss: Diplom-Ärztin für Allgemeinmedizin |
| 1991-1992 | HNO-Abteilung am Republikanischen Krankenhaus Petrosawodsk/Russland |
| Abschluss | Facharztprüfung als HNO-Ärztin |
| 1992 | HNO-Ärztin an der Städtischen Kinderpoliklinik, Petrosawodsk/Russland |
| 1995-1999 | Republikanische Zentrum für Diagnostik, Fachärztin für HNO-Heilkunde, Üetrosawodsk/Russland |
| 2001 | Assistenzärztin an der Klinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Kiel, Stationsärztin auf den Allgemeinstationen der HNO-Klinik |
| 2005 | Fachärztin für Hals-Nase-Ohrenheilkunde (Prüfung) |
| Seit 2006 | funktionsoberärztliche Tätigkeit |
| 2010 | Promotion |
| Seit 2011 | in freier Praxis |
| Studium | Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle/Saale mit abschließender Promotion 1996 im Fach Neurochirurgie |
| bis 1998 | Weiterbildung in den Fächern Neurochirurgie und HNO an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle/Saale |
| 1998-2002 | Assistenzarzt an der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Phoniatrie und Pädaudiologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel |
| 2002 | Facharzt für HNO (Prüfung) |
| 2009 | Habilitation und Venia Legendi an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
| Fakultative Weiterbildung „Spezielle HNO-Chirurgie“ und Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ | |
| bis 2010 | Tätigkeit als Oberarzt in der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Universität Kiel |
| 2011 | Freiberufliche Tätigkeit in Hamburg |
| seit 2017 | Freiberufliche Tätigkeit in der HNO Praxis-Kiel |